Zum Hauptinhalt springen
   +49 2921 687-555
  aufforsten@waldlokal.de
Der Wald – ein Ökosystem, das täglich an Vielfalt gewinnt, aber genauso an Vielfalt verliert. Das ist ein natürlicher Prozess, der allerdings auch durch äußere Bedingungen beeinflusst werden kann. So sterben die Bäume des Waldes im Laufe der Zeit an natü…
Der Wald – gekennzeichnet durch die vielen Bäume, die das ganze Jahr über die Schönheit des Waldes zur Geltung bringen. Je nach Jahreszeit blühen unterschiedliche Baum- und Straucharten in ihrer individuellen Pracht. Wirklich schöne Bäume und Sträucher m…
Der Wald – Ort zum Entdecken, Erleben, Experimentieren und Erholen. Im Wald gibt es viel über die Bäume, ihre Blätter und Früchte zu lernen und zu beobachten. Eine Möglichkeit diese Dinge festzuhalten ist zum Beispiel ein Herbarium. Was ist ein Herbar…
Der Wald – von Region zu Region unterschiedlich. Es gibt verschiedene Arten des Waldes, in welche man unterscheiden kann. So gibt es Laub- und Nadelwälder, Mischwälder oder Trockenwälder. Auch der tropische Regenwald ist eine Besonderheit für sich.  Verm…
Der Wald – immer wieder bedroht durch den Einfluss äußerer Faktoren. Ein immer mehr zunehmend, heikles Thema ist die Wasserverschmutzung mit der Folge von Wasserknappheit oder gesundheitlicher Nebenwirkungen für den Mensch, die Tiere und das Ökosystem Wa…
Der Wald – gekennzeichnet durch große und kleine Tiere, die im Wald leben. Einige von ihnen leben in Gruppen, andere wiederum sind Einzelgänger wie zum Beispiel der Igel. Igel sind graubraune, kleine Säugetiere, die charakteristisch für ihr braunes Stach…