+49 2921 687-555
  aufforsten@waldlokal.de

Lücken im Landschaftsbild schließen

Zweites Pflanzfest am Rimberg zum Start der Frühjahrspflanzperiode Schmallenberg. Im WaldLokal Schmallenberg wird kräftig gepflanzt. Unter der Schirmherrschaft der Volksbank Sauerland und Organisation der Stadt Schmallenberg gemeinsam mit WaldLokal fan…

Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Leberblümchen

Der Wald – Zuhause ganz unscheinbarer, aber wunderschöner Pflanzen. Dazu zählt auch das Leberblümchen. Der Begriff der blau-violetten Blume ist nicht besonders gängig. Im Jahre 2013 wurde die Pflanze als Blume des Jahres gewählt, um auf den besonderen …

Pöllmann macht jetzt den Wald lokal…

Wer vermutet, dass der Wald, Kreativität und Kunst aus der Wahlheimat Berlin und das Sauerland nicht zusammengehören, der wird nun eines Besseren belehrt.  Normalerweise sind die großformatigen, abstrakten Ölbilder genau Thomas Pöllmanns Ding und spät…

Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Krötenwanderung

Der Wald – einer der wichtigsten Lebensräume für Kröten, Frösche, Unken und Molche. Diese einheimischen Amphibienarten verbringen den Großteil ihres Lebens an Land und suchen vorwiegend zur Fortpflanzung Gewässer auf. Dafür machen sich die Tiere zu den…

Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Bedeutung des Frühlings

Der Wald – erblüht im Frühling in wunderschönen Farben und umhüllt die Luft mit angenehmen Düften. Die Tage werden länger, wärmer und belebter. Die Pflanzen und Tiere erwachen aus ihrem Winterschlaf und es kommen viele Jungtiere zur Welt. Man spricht a…

Nachhaltigkeit bedeutet für uns mehr.

Neue Türen werden aus einem nachwachsenden Rohstoff erstellt – Holz. Da liegt es nahe, dass die Firma Kruse Türen Design für Nachschub sorgt. Seit 2022 forstet der Türenexperte in Zusammenarbeit mit WaldLokal ungefähr die doppelte Menge an Holz, die er…

Bankverbindung: Sparkasse Hellweg-Lippe | IBAN: DE79 4145 0075 0000 0283 57 | BIC: WELADED1SOS