Pöllmann macht jetzt den Wald lokal…
Wer vermutet, dass der Wald, Kreativität und Kunst aus der Wahlheimat Berlin und das Sauerland nicht zusammengehören, der wird nun eines Besseren belehrt.
Normalerweise sind die großformatigen, abstrakten Ölbilder genau Thomas Pöllmanns Ding und späte…
Lokal etwas Gutes tun!
Wir sind jetzt WaldLokalianer!
Im Sauerland ist der Zustand unserer Wälder nicht zu übersehen. Drei Jahre Trockenheit und der Borkenkäfer haben unseren heimischen Wäldern stark zugesetzt – viele Bäume sind gestorben oder mussten großflächig gerodet werd…
Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Waschbären
Der Wald – hier tummelt sich eine Vielzahl von Lebewesen. Unter ihnen befinden sich auch die Waschbären. Die kleinen Tiere sind die größten Vertreter aus der Familie der Kleinbären, zu denen zum Beispiel auch die Nasen- und Wickelbären zählen.
Allgemein…
Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Wölfe
Der Wald – er ist bekannt für seine Vielzahl an Lebewesen. Doch leider sind heutzutage viele Tierarten vorm Aussterben bedroht oder sogar schon komplett von der Bildfläche verschwunden. Auch die Wölfe galten in Deutschland als ausgestorben. Bis in das Ja…
Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Spechte
Der Wald – ein Ort an dem man absolute Ruhe genießen kann. Doch ein typisches Geräusch, welches man direkt mit dem Wald in Verbindung bringt, ist das Klopfen des Spechtes an einem Baum. Was es noch über den Specht zu wissen gibt, erfahrt Ihr im folgenden…
Besuch im WaldLokal Brilon
Hallo, ich bin Emma, 25 Jahre alt und die neue Praktikantin im WaldLokal-Team. In der nächsten Zeit möchte ich Dich gerne ein bisschen mit durch unsere WaldLokale nehmen und Dir zeigen, was wir gemeinsam schon alles erreicht haben. Dieses Mal nehme ich D…