Skip to main content
   +49 2921 687-555
  aufforsten@waldlokal.de
Der Regenwald – gekennzeichnet durch die besonders hohe und faszinierende Artenvielfalt, den üblich hohen Niederschlag und die hohen Temperaturen in den immer feuchten Tropen. Zweidrittel aller Tier- und Pflanzenarten der Welt leben im Regenwald. Es gibt…
Der Wald – gekennzeichnet durch die unzähligen Insekten, die dort hausen. Viele von ihnen unscheinbar klein. Wie auch die Zecken. Sie lauern im Gras und ernähren sich durch das Blut anderer Tiere und Menschen. Man bezeichnet sie deshalb auch als Parasite…
Der Wald – gekennzeichnet durch die vielen verschiedenen Blüten der Pflanzen, die einen angenehmen Duft im Wald verteilen. Eine Blüte ist ein abgewandeltes Blattorgan, das zur geschlechtlichen Fortpflanzung dient.  Die Vielfalt der Blüten ist riesengroß…
Der Wald – gekennzeichnet durch viele Insekten, die durch die Lüfte schwirren und den Wald beleben. Dazu zählen Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und auch Maikäfer. Sie schlüpfen ab Mitte April, wenn die Tage wärmer werden. Ihre Hauptflugzeit ist wie der N…
Der Wald – gekennzeichnet durch seine Vielfalt an Pflanzen. Einer der wohl bekanntesten und schönsten Pflanzen ist der Lavendel. Bei dem Halbstrauch kann man von Juli bis August blühen sehen. Dieser verzaubert die warme Jahreszeit mit einem sehr angenehm…
Der Wald – sehr bekannt für seine heilende Kräfte. Von vielen als Unkraut bezeichnet, sind Wildkräuter echte Wundertüten. Sie können zu Tee, Pesto oder Smoothies verarbeitet werden oder als zarte Gemüsebeilage verwendet werden. Die Wildkräuter sind reich…