Skip to main content
   +49 2921 687-555
  aufforsten@waldlokal.de
Der Wald – bekannt für die vielen verschiedenen Insekten, die alle ihre ganz besonderen Eigenschaften haben. So wie auch die Ameise. Man findet die kleinen Tierchen fast überall auf der Welt. An den Küsten, in der Wüste, in den Tropen oder im Hochgebirge…
Der Wald – gekennzeichnet durch die vielen Pflanzen, die unzählige Insekten anlocken. Der Buddleja davidii, auch bekannt als Schmetterlingsflieder, ist prädestiniert als insektenfreundliche Pflanze. Das Gewächs stammt ursprünglich aus China ist aber als…
Der Wald – gekennzeichnet durch die Vielfalt seiner Insekten, die alle ihre ganz persönlichen, herausstechenden Merkmale haben. So wie das Glühwürmchen, welches für sein leuchtendes Hinterteil bekannt ist. Die Glühwürmchen findet man von Mitte Juni bis A…
Der Wald – bekannt für viele Heilpflanzen, die an Waldwegrändern oder in den Tiefen des Waldes wachsen. Viele dieser Pflanzen findet man auch in den eigenen Hausgärten wieder. Dazu gehört auch der Holunder. Er beginnt Ende Mai zu wachsen und blüht von Ju…
Der Wald – Heimat vieler Tiere, die dort geboren, groß und weiterentwickelt werden. Wenn es im Sommer wieder genügend Futter gibt, die Natur belebt ist und die Tage länger werden, bekommen viele Tiere des Waldes Nachwuchs. Die Tierkinder wachsen auf unte…
Der Wald – gekennzeichnet durch einen humusreichen Boden, genügend Wasser und Nährstoffe und ausreichend Licht und Schutz vor Sonne. In der Wüste hingegen sind die Bedingungen zum Wachsen einer Pflanze ganz anders. Die Pflanzen sind schwierigen Bedingung…