Zum Hauptinhalt springen
   +49 2921 687-555
  aufforsten@waldlokal.de
Unser Waldgeflüster geht jetzt voll auf die Ohren. Zu unserem ersten Waldgeflüster Postcast durften wir Michael und Florian Vorstände der Volksbank Sauerland eG und gleichzeitig Schirmherren über die WaldLokale Arnsberg, Bestwig, Hallenberg, Medebach, M…
Der Wald – gekennzeichnet durch die vielen Insekten, die den Wald mit Leben füllen. Die Anzahl der verschiedenen Insektenarten ist enorm groß. Die Hochsaison der Insekten beginnt im Frühjahr und endet im Herbst. Schonmal darüber nachgedacht, dass im Wint…
#04 Mario Ernst CEO der PIEL GmbH und Nachhaltigkeitsvisionär bei WaldLokal aus dem Sauerland Valley Nachhaltigkeit, was ist das überhaupt? Jeder hat eine andere Definition, Mario Ernst’s Definition ist aber ganz einfach „Machen“. Als CEO von PIEL Die T…
Quelle: WDR Lokalzeit Südwestfalen  Weitere Artikel
Der Wald – gekennzeichnet durch seine Bucheckern, Eicheln, Kastanien, Walnüsse oder Tannenzapfen. Es gibt viele verschiedene Früchte, die im Herbst bis zum Beginn des Winters von den Bäumen fallen. Dazu zählen nicht nur Äpfel und Birnen. Besonders intere…
Der Wald – vielfältig in seinen großen und kleinen Fließgewässern. Es lassen sich verschiedene Arten von Fließgewässern charakterisieren. Es gibt Bäche, Flüsse, Ströme und Stehgewässer. Eine klare, einheitliche Unterscheidung gibt es nicht. Als Orientier…