+49 2921 687-555
  aufforsten@waldlokal.de

WaldLokal Schmallenberg – Pflanzfest 29.10.2022

„Wir pflanzen den Bürgerwald“ Die Volksbank Sauerland als größte Genossenschaftsbank im Hochsauerlandkreis hat die verheerende Situation des Sauerländer Waldes zum Anlass genommen und möchte mithelfen, den Wald in der touristischen Region mit ihren vielen Erholungsgebieten wieder aufblühen zu lassen. Dafür wurden für die Städte und eine Gemeinden im Geschäftsgebiet (Arnsberg, Sundern, Meschede, Bestwig, Olsberg, Lennestadt, Schmallenberg, Winterberg, Hallenberg, Medebach) jeweils eine WaldLokal-Schirmherrschaft mit WaldLokal vereinbart.

An die Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Schmallenberg, den stellvertretenden Vorsitzenden des Bezirksausschusses Bad Fredeburg und die Vertreter der Volksbank Sauerland eG und WaldLokal schloss sich die Pflanzaktion an. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Schmallenberg wurden zukunftsfähige Baumarten überwiegend aus städtischem Saatgut, wie z.B. Traubeneiche, Bergahorn, Küstentanne, Lärchen, Baumhasel, Walnuss, Esskastanie, Weißtanne, Rotbuche und Douglasie gepflanzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle:  Volksbank Sauerland

Weitere Artikel

Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Waldboden
Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Blumenfelder
Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Wiesenklee
Pöllmann macht jetzt den Wald lokal…
Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Schmetterlinge
Erstes Medebacher Pflanzfest ein voller Erfolg
Sauerland-Höhenflug-Trailrun wird nachhaltiger und spendet an WaldLokal
Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Wildapfel
Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Upcycling
Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Gänseblümchen

Bankverbindung: Sparkasse Hellweg-Lippe | IBAN: DE79 4145 0075 0000 0283 57 | BIC: WELADED1SOS