Skip to main content
   +49 2921 687-555
  aufforsten@waldlokal.de
„Durch dieses Projekt werden geeignete Baumarten wieder aufgefüllt, die als stabiles Fundament ihrer jeweiligen Ökosysteme eine wichtige Rolle spielen.“ Alexander Thun, Geschäftsführer, Alfred Thun GmbH Wir bei Thun haben das große Glück, Ennepetal uns…
2020 wurde die Aktion „Centrotherm bewegt sich“ durch einige unserer Kollegen/-innen am Standort Brilon initiiert, bei der gemeinsam insgesamt über 331 km in unseren heimischen Wäldern und Wiesen zurückgelegt wurde. Das Waldsterben verändert nicht nur un…
Der Wald – hält so viel bereit, um unser Leben nachhaltiger, effizienter und ökologischer zu gestalten. Die Pflanzen, die dort wachsen sind nachhaltiger Herkunft. Gerne holt man sich das Grün in den Garten oder in das Haus. Allerdings sind die gekauften…
Der Wald – gekennzeichnet durch viele Pflanzen mit ihren besonderen Eigenschaften. Einige sind Nahrung für Tiere, andere wiederum Nahrung für uns Menschen. Mal handelt es sich um eine Nutzpflanze, mal um eine Heilpflanze. Aber es gibt auch lästiges Unk…
Der Wald – zu den verschiedenen Jahreszeiten lassen sich ganz unterschiedliche Farben der Blumen, Blüten und Sträucher beobachten. Unterschiedliche Tiere springen und klettern im Licht der Sonne zwischen den Baumwipfeln oder stapfen bei Kälte durch den…
Der Wald – Zuhause von vielen Raubtieren. Dazu gehört auch der Fuchs. In den deutschen Wäldern fühlt sich der Rotfuchs zuhause. Insgesamt gibt es 15 verschiedene Arten. Seine Anpassungsfähigkeit ist ausgezeichnet und er findet in nahezu allen Lebensräume…