4500 Bäume für WaldLokal
Aktion für den Wald – Sauerland SwimRun 2021
Dr. Claus und Wibke Unkel haben an nur zwei Tagen die drei Stauseen von Henne, Möhne und Sorpe jeweils der Länge nach durchschwommen (macht insgesamt 25 Kilometer Strecke) und die zwischen den Talsperren liege…
Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Die Stockwerke
Der Wald – gekennzeichnet durch seine Vielfältigkeit der Stockwerke. Aber was bedeutet das? Was zeichnet die einzelnen Stockwerke aus?
Der Wald lässt sich je nach Höhe klassifizieren, sodass jeder Stufe unterschiedliche Eigenschaften zugeordnet werden k…
Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Pilze
Der Wald – geprägt durch seine Vielfältigkeit an Pilzen. Pilze zählen in der Wissenschaft weder zu Pflanzen noch zu Tieren. Es handelt sich um eukaryotische Lebewesen. Es gibt rund 5,1 Millionen Pilzarten auf der ganzen Welt. Die Pilzsaison beginnt Ende…
PEFC Waldhauptstadt Warstein wird WaldLokal
Partner unterzeichnen Vertrag
Warstein, 24. September 2021. Auch die Wälder in der Stadt Warstein sind nach drei Dürrejahren mit Borkenkäferbefall in einem dramatisch schlechten Zustand. Die Landschaft ist seither oft nicht wiederzuerkennen, weil teils g…
Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Waldtiere
Die Tiere des Waldes
Der Wald – gekennzeichnet durch seine Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren. Alleine in der EU schaffen knapp 158 Millionen Hektar bewaldete Fläche Platz für Tausende von Lebewesen. Die Waldflächen umfassen rund 37,7% der gesamten Fl…
Sauerland – Swimrun am 30./31. Juli 2021: Zusammen für den Wald
Von Hennesee zum Möhnesee und zum Sorpesee laufen – und längs durch sie hindurch schwimmen. Das haben sich Dr. Claus und Wibke Unkel aus Arnsberg vorgenommen. Mit dieser besonderen sportlichen Leistung wollen sie nicht nur auf den Klimawandel im Arnsberg…