Infineon übernimmt Schirmherrschaft für die Aufforstung des heimischen Waldes
„Hier werden die Enkel und Urenkel vieler Mitarbeiter*innen einmal in einem Wald stehen, der momentan noch einer Mondlandschaft gleicht“, so Jörg Malzon-Jessen, Unternehmenssprecher von Infineon in NRW, wehmütig und zugleich hoffnungsvoll.
Die Wälder de…
Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Waldboden
Der Wald – einer der größten Lebensräume für unzählige Pflanzen. Damit diese wachsen können, benötigen sie ein gutes Fundament. Die Beschaffenheit des Waldbodens ist ausschlaggebend wie gut eine Pflanze wachsen kann. Auch andere Faktoren wie die Sonnenei…
Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Blumenfelder
Der Wald – Schauplatz für wunderschöne Blumen, die in verschiedenen Farben leuchten, angenehme Düfte verbreiten und Farbe in den Wald bringen. Im Wald gibt es einige natürliche Blumenfelder, die besonders anziehend für Insekten sind. Auch auf Weiden könn…
Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Wiesenklee
Der Wald – Zuhause vieler Pflanzen, die es bereits seit Jahrzehnten auf der Erde gibt. Mit der Zeit haben sich diese Pflanzen nicht nur im Wald, sondern auch in heimischen Gärten, an Wegrändern oder in Parks etabliert. So gibt es zum Beispiel den Wiesenk…
Der Wald und sein vielfältiges Ökosystem – Schmetterlinge
Der Wald – Zuhause vieler Insekten. So auch von den kleinen, zierlichen und wunderschönen Schmetterlingen. Schmetterlinge gibt es schon seit mindestens 135 Millionen Jahren. Das bedeutet, dass sie zur Blütenzeit der Dinosaurier entstanden sind. Es gibt ü…
Erstes Medebacher Pflanzfest ein voller Erfolg
Medebach, 14,04.2023. Endlich war es so weit – die Frühjahrspflanzperiode hat begonnen.
Bei allerbestem Frühlingswetter hatten sich rd. 50 kleine und große Pflanzfreunde auf Einladung der Hansestadt „Am Bromberg“ eingefunden, um zusammen mit der Wiedera…