Skip to main content
   +49 2921 687-555
  aufforsten@waldlokal.de
Der unberührte Waldboden ist wie ein Schwamm und kann bei Extremwetterereignissen wie Starkregen große Wassermengen aufnehmen und so Hochwasserspitzen abfangen. Starkregenereignisse  Global gesehen nehmen Starkregenereignisse zu – aber warum? Durch den…
Volksbank Sauerland übernimmt Schirmherrschaften für die Aufforstung des heimischen Waldes „Alleine bist Du ein Baum, gemeinsam sind wir ein Wald“ mit diesen Worten gab Dr. Florian Müller, Vorstandsmitglied der Volksbank Sauerland, die Partnerschaft m…
WALDFUNKTIONEN Nutzfunktion Schutzfunktion Erholungsfunktion Die Waldfunktionen geben uns eine Antwort darauf, was der Wald uns…
Die Bäume auf unserer WaldLokal-Fläche wachsen aktuell tagtäglich. Doch es wird noch viele Jahre dauern bis aus den kleinen dünnen Bäumchen große Bäume werden…
Pflanzen sind essentiell für unser Leben auf der Erde. Sie spenden uns Sauerstoff zum Atmen und sind der Beginn unserer Nahrungskette.   Was passiert bei der Photosynthese?  Das Wort „Photosynthese“ stammt aus dem griechischen und setzt sich aus den…
Der Wald war und ist stetig im Wandel. Heute werfen wir einen Blick in die Vergangenheit. Wie sah der Arnsberger Wald unserer Vorfahren aus?    Der Wald um 1500 Um 1500 prägten hier in Südwestfalen überwiegend Eichen- und Buchenwälder das Landschaft…