Skip to main content
   +49 2921 687-555
  aufforsten@waldlokal.de
Wer vermutet, dass der Wald, Kreativität und Kunst aus der Wahlheimat Berlin und das Sauerland nicht zusammengehören, der wird nun eines Besseren belehrt.  Normalerweise sind die großformatigen, abstrakten Ölbilder genau Thomas Pöllmanns Ding und späte…
Kurz nach Beginn des neuen Jahres 2025 hat die gemeinnützige Initiative WaldLokal gGmbH aus Soest einen bedeutenden Meilenstein erreicht: 1 Million Euro an Spenden wurden gesammelt
300.000 Bäume sind seit der Gründung im Jahr 2021 gepflanzt worden. Engagieren kann sich jeder, vor allem Unternehmen mit Macher-Mentalität. Genau diese hat WaldLokal am 19. November 2024 zum ersten Unternehmer WaldLokal eingeladen. Denn: Es war an der Z…
Erstes Unternehmer WaldLokal am 19.11.2024 in Warstein Die Aufforstung unserer Wälder ist eine Mammutaufgabe, die nur gemeinsam bewältigt werden kann. Aus diesem Grund hat die gemeinnützige GmbH WaldLokal es sich zur Aufgabe gemacht, Unterstützerinnen u…
Begehung der Kalamitätsflächen Die Volksbank Sauerland eG, die Stadt Arnsberg und die WaldLokal gGmbH trafen sich zur Begehung der Kalamitätsflächen, die im Frühjahr 2024 als Resultat der gemeinsamen Kooperation bepflanzt wurden. Jasmin Hille, Dr. Fl…
Gemeinsam in Bestwig aufforsten! Kooperation mit dem Sauerländer Besucherbergwerk Das Sauerländer Besucherbergwerk in Bestwig-Ramsbeck feiert am 25. August 2024 sein 50-jähriges Jubiläum mit einem großen Museumsfest. Anl…
PIELcast #77 Waldnews mit Waldmäusen Wie sieht wohl eine Waldmaus aus? Jasmin und Christoph haben sich dieser äußerst wichtigen Frage gestellt und nebenbei darüber geplaudert, was sich im WaldLokal 2024 alles ände…