+49 2921 687-555
  aufforsten@waldlokal.de

Mach mit!
Komm ins WALDLOKAL
ESLOHE 

Mach mit!
Komm ins WALDLOKAL
ESLOHE 

Das WUNDER WALD Projekt

Der Hochsauerlandkreis als Träger des Sauerland-Museum und die WEPA Stiftung haben im Rahmen der Ausstellung »WUNDER WALD« die Schirmherrschaft über das WaldLokal Eslohe übernommen. Hierbei handelt es sich um eine kommunale Waldfläche, die für den Zweck der Wiederaufforstung zur Verfügung gestellt wird.

Du bist herzlich dazu eingeladen, Dich ebenfalls aktiv an diesem Projekt zu beteiligen! Gemeinsam rufen wir Dich auf, für das WaldLokal Eslohe zu spenden und somit die Wiederaufforstung mit klimastabilem Mischwald aktiv zu unterstützen. Der Differenzbetrag zum Spendenziel von 10.000 € wird von der WEPA Stiftung übernommen.

 Die WUNDER WALD Projekt – Partner

Nach Deinem Geschmack

Wähle Dein WUNDER WALD – WaldLokal Menü:

Für Privatpersonen, Familien und Baumpflanzfreunde…

Zu Deiner Information: Je gespendeten 5 Euro werden wir einen Baum pflanzen. Auf der WaldLokal-Fläche wird klimastabiler Mischwald gepflanzt. Die Auswahl der Bäume erfolgt durch das örtliche Forstamt, je nach Bodenbeschaffenheit und Verfügbarkeit der Setzlinge. Bäume können generell immer im Frühjahr und Herbst gepflanzt werden – dann bietet der Boden optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Baumleben. 

FundraisingBox Logo

Was ist WALDLOKAL und was ist das Ziel?

Die Wälder im Sauerland sind nach drei Dürre-Jahren mit Borkenkäfer-Befall in Folge in einem dramatisch schlechten Zustand. Teils musste großflächig gerodet werden. Die Landschaft ist seither oft nicht wiederzuerkennen. Private und kommunale Waldeigentümer stehen vor der Mammut-Aufgabe der Wiederaufforstung.

Doch wie finanzieren, wenn der Holzverkauf nicht einmal die Rodungskosten deckte und neue Erträge erst in Generationen fließen werden?
Hier kommt nun WaldLokal ins Spiel. Ein Waldlokal im Sauerland? Nein, das ist keine Kneipe oder Gaststätte unter Bäumen und wird auch kein feucht-fröhliches Trinkgelage! WaldLokal sorgt dafür das die Bäume wieder heimisch werden und bietet Jedem die Möglichkeit, selbst etwas zur nachhaltigen Wiederaufforstung der Wälder beizutragen. Das sollte in ganz Südwestfalen und zuallererst unmittelbar vor der eigenen Haustür geschehen. Also Lokal!

Seid dabei, wenn es darum geht, in unseren Wäldern neue Wurzeln für eine nachhaltige Zukunft zu schlagen. Jeder kann mitmachen: Unternehmen, Vereine, Schulen und Kindergärten, Familien und Einzelpersonen. 

Noch Fragen?
Dann schau doch in unsere FAQ Bereich vorbei

Bankverbindung: Sparkasse Hellweg-Lippe | IBAN: DE79 4145 0075 0000 0283 57 | BIC: WELADED1SOS