Sparkasse pflanzt Zukunft
Erfolgreiche Baumpflanzaktion in Eversberg –
9.000 Euro für neue Bäume im Sauerland
Ein grünes Zeichen für die Region: Beim großen Pflanztag in Eversberg griffen die Kolleginnen und Kollegen der Sparkasse Mitten im Sauerland gemeinsam zum Spaten. Im Rahmen einer Baumpflanzaktion wurden in der Nähe der Lingescheider Kapelle frische Setzlinge eingepflanzt – mit dabei auch viele freiwillige Helferinnen und Helfer, die Partner-Initiative WaldLokal und Forstrevierleiter Johannes Stamm, der sich mit seinen Mitarbeitern auch künftig gut um die kleinen Bäumchen kümmern wird.
Engagiert für den Sauerländer Wald – Beim Pflanztag in Eversberg griffen die Mitarbei-tenden der Sparkasse Mitten im Sauerland gemeinsam mit Sparkassenvorstand Jürgen Schwanitz, Forstrevierleiter Johannes Stamm und Jasmin Hille von der Initiative WaldLokal zum Spaten.
„Die Sauerländer Wälder sind für viele Menschen vor Ort ein Ort der Erholung, lebenswichtiger Naturraum und wichtiger Wirtschaftsfaktor. Doch Stürme, Tro-ckenzeiten und Schädlinge haben in den vergangenen Jahren sichtbare Spuren hinterlassen. Viele Flächen wurden bereits wieder aufgeforstet, doch die sogenannten „Kahlen Köppe“ prägen vielerorts noch das Landschaftsbild und verdeutlichen, wie notwendig Unterstützung für unsere Wälder ist“, betont Sparkassenvorstand Jürgen Schwanitz. Als regional verwurzeltes Institut setzt die Sparkasse Mitten im Sauerland ein Zeichen für mehr Naturschutz: Gemeinsam mit der Initiative WaldLokal engagiert sie sich für die Wiederaufforstung der heimischen Wälder und spendet dafür 9.000 Euro – ein aktiver Beitrag zu einem klimastabilen Mischwald.
Gemeinsam für den heimischen Wald – Lukas Völker (Leiter BeratungsCenter Meschede), Sparkassenvorstand Jürgen Schwanitz, Marketingleiterin Simnone Rohde und Nach-haltigkeitsreferentin Ines Hester (v. l.) freuen sich über eine gelungene Baumpflanzaktion.
„Die Flächen für die neuen Bäume werden im Geschäftsgebiet der Sparkasse gemeinsam von WaldLokal in Zusammenarbeit mit kommunalen Forstämtern ausgewählt. Das Ziel von WaldLokal: langfristig klimastabile Mischwälder, die Pflanzen, Tieren und Erholungssuchenden eine Heimat bieten“, erklärt Ines Hester als Nachhaltigkeitsreferentin bei der Sparkasse. Bislang wurden mit Unterstützung engagierter Bürgerinnen und Bürger in Südwestfalen schon über 350.000 Setzlinge gepflanzt.
Weitere Artikel